Zuhause ist der Ort, an dem
- Sie sich wohlfühlen
- Sie bleiben wollen
- Sie die Alltagsunterstützung erhalten, die Sie brauchen
Zuhause ist der Ort, an dem
- Sie sich wohlfühlen
- Sie bleiben wollen
- Sie die Alltagsunterstützung erhalten, die Sie brauchen
Ihre Alltagsbegleitung

Einkaufen

Organisation

Gesellschaft

Begleitung
Alltagsbegleitung
So unterstütze ich Sie mit Blick auf das, was Ihnen guttut, Ihnen wichtig ist und Ihnen Freude macht.
Wir finden gemeinsam heraus, wie und wo ich helfen kann und beantworten etwa Fragen wie: Was möchten Sie tun, erledigen, wieder mal machen oder vielleicht verändern? Welche Ihrer Bedürfnisse und Wünsche sind gerade wichtig? Was macht Sie zufriedener und glücklicher?
Die Alltagsbegleitung ermöglicht Ihnen,
- länger selbstbestimmt in Ihrem Zuhause zu leben
- eine Unterbringung in einer Senioreneinrichtung hinauszuzögern oder gar zu vermeiden
- sich selbst mehr Lebensqualität und Lebendigkeit zu schenken
Ich bin Heike Ott
Als AlltagsBegleiterin unterstütze ich Sie umfassend in Ihrem Alltag.
Ich bin Gesprächspartnerin. Ich höre Ihnen zu. Wir sprechen über all das, was Sie bewegt.
Ich bin Beraterin. Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob es sich um die Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs handelt, um Bank- oder Behördenangelegenheiten oder beim Einkauf – also bei allem, was nach Erledigung ruft.
Ich bin Organisatorin. Wir planen und strukturieren gemeinsam Ihren Alltag auf genau die Art und Weise, die für Sie passt.
Ich bin Begleiterin. Gemeinsam nehmen wir Ihren Arzttermin wahr oder die notwendige Untersuchung im Krankenhaus. Wir besuchen Ihr Lieblingslokal oder sehen uns gemeinsam ein Theaterstück oder Kinofilm an.
Qualifikationen
Damit schaffen wir es gemeinsam, Ihren privaten sowie behördlichen Schriftverkehr schnell und effektiv zu erledigen.
Während dieser “Bürozeiten” interessierte mich dauerhaft und intensiv das Thema Gesundheit und die Frage: „Wie entsteht Krankheit, wie Gesundheit? Wie erreiche ich körperliches Wohlbefinden im Leben allgemein, in Krisenzeiten und trotz Vorhandensein von körperlichen oder seelischen Einschränkungen?“
TS Hagen-Mark – mit Zertifikat
Zuhören und den Menschen wertschätzend so annehmen, wie er ist.
FocusingZentrumRheinland im Psychologischen Zentrum, Boppard – mit Zertifikat.
Gefühle wahrnehmen und ihnen wohlwollend begegnen
Eurobalance, Der Bildungscoach für Pflegefachberufe, Oppelhainer Straße 1, 03238 Rückersdorf – mit Zertifikat
Arche Akademie im Arche Care Haus, Lüdenscheid-Gevelndorf – mit Zertifikat
Seminarzentrum Klinikum Hellersen, Lüdenscheid – mit Zertifikat
Seminarzentrum Klinikum Hellersen, Lüdenscheid – mit Zertifikat
Seminarzentrum Klinikum Hellersen, Lüdenscheid – mit Zertifkat
Arche Akademie im Arche Care Haus, Lüdenscheid-Gevelndorf – mit Zertifikat
Menschen in der letzten Lebensphase begleiten.
Damit schaffen wir es gemeinsam, Ihren privaten sowie behördlichen Schriftverkehr schnell und effektiv zu erledigen.
Während dieser “Bürozeiten” interessierte mich dauerhaft und intensiv das Thema Gesundheit und die Frage: „Wie entsteht Krankheit, wie Gesundheit? Wie erreiche ich körperliches Wohlbefinden im Leben allgemein, in Krisenzeiten und trotz Vorhandensein von körperlichen oder seelischen Einschränkungen?“
TS Hagen-Mark – mit Zertifikat
Zuhören und den Menschen wertschätzend so annehmen, wie er ist.
FocusingZentrumRheinland im Psychologischen Zentrum, Boppard – mit Zertifikat.
Gefühle wahrnehmen und ihnen wohlwollend begegnen
Eurobalance, Der Bildungscoach für Pflegefachberufe, Oppelhainer Straße 1, 03238 Rückersdorf – mit Zertifikat
Arche Akademie im Arche Care Haus, Lüdenscheid-Gevelndorf – mit Zertifikat
Seminarzentrum Klinikum Hellersen, Lüdenscheid – mit Zertifikat
Seminarzentrum Klinikum Hellersen, Lüdenscheid – mit Zertifikat
Seminarzentrum Klinikum Hellersen, Lüdenscheid – mit Zertifkat
Arche Akademie im Arche Care Haus, Lüdenscheid-Gevelndorf – mit Zertifikat.
Menschen in der letzten Lebensphase begleiten.


Länger selbstbestimmt & zufrieden Zuhause.
Hilfe-Links
Nachstehend finden Sie weitere überregionale Hilfe- und Entlastungsangebote, die Sie jederzeit kostenlos und anonym in Anspruch nehmen können:
Dort können Sie über Ihre Sorgen reden, Ihre Gedanken sortieren, darüber sprechen, was Ihnen auf der Seele brennt oder bei Bedarf einfach nur mit jemanden reden, der Ihnen Zeit, ein offenes Ohr und einen wohlwollenden Austausch schenkt. Sie brauchen nicht Ihren Namen nennen und Sie können das Gespräch jederzeit beenden, wenn Ihnen danach ist.
Das Alzheimer Telefon ist ebenfalls ein Hilfeangebot rund um das Thema Demenz. Hier werden Sie als Betroffene/r oder als Angehörige/r individuell und kompetent beraten.
Behördliche Anerkennung
Meine Arbeit ist behördlich anerkannt nach § 45a SGB XI und dem jeweiligen Landesrecht in NRW, der AnFöVO. Damit bin ich berechtigt, mit den Pflegekassen abzurechnen, und zwar in Form der…
- Entlastungsleistungen in Höhe von monatlich 125 Euro bereits ab Pflegegrad 1
- Verhinderungspflege (unter bestimmten Voraussetzungen ab Pflegegrad 2)
- möglichen Umwandlung der Pflegesachleistung (bis zu 40 %)
Kontakt
Ich bin begleitend und unterstützend für Sie da.
Für mehr lebenswertes Miteinander und eine wachsende und lebendige Beziehung auf Zeit.
Menschen sind immer mehr als die Krise, die uns gerade beutelt, mehr als die Krankheit, die uns gerade einschränkt und mehr als das Alter, das uns mit unserer Endlichkeit konfrontiert.
Lassen Sie uns gemeinsam dieses MEHR entdecken!
Falls ich nicht direkt telefonisch erreichbar bin, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder sprechen Sie einfach auf die Mailbox.